
Goetheschule
Unsere Schule findet an zwei Standorten statt. Wir haben Lernzeiten mit Betreuern und Lehrern gemeinsam. Einmal im Monat trifft sich die ganze Schulgemeinde zum Monatsritual. Die Schulsprecher stellen hier das Motto des Monats vor und berichten über die Evaluation des alten Mottos. Außerdem singen wir das Schullied.
In die Goetheschule geh ich morgens früh um acht,
in der Goetheschule wird gesungen und gelacht.
Und da treff ich jeden Tag
viele Menschen die ich mag,
in der Goetheschule, wo das Lernen Freude macht.
In der Goetheschule wird gelaufen und gerannt
Und gesammelt für eine neue Kletterwand.
Ja, die soll den Hof verschönern,
Und die Kinder dort verwöhnen,
In der Goetheschule, wo die Pause Freude macht.
…

Julia Rothfuchs
Dipl. Sozialpädagogin und Theaterpädagogin.
1998-1999 Straßentheater in Deutschland und Frankreich
2000-2017 Theaterprojekte mit Hanno Hener/ Theaterquarantäne
2004-2009 Mitgründung und aktiv als Schauspielerin und Intendanz in den Landungsbrücken Frankfurt, Spielstätte für Kunst und Kultur.
2014-2016 Theaterpädagogik an der Theaterwerkstatt Heidelberg
seit 2014 theaterpädagogische Arbeit an verschiedenen Darmstädter Schulen und für Kulturinitiativen.
Arbeitsweise: Jede Probe ist ein Fest!
Die Projekttage

06.11.2019
Es dauert nur einen kurzen Moment und die Energie, der Rhythmus, die Power und die Lust der Schüler*innen an der Entwicklung ihrer Theaterszenen reißt einen sofort mit.

13.11.2019
Wir haben 120 Minuten zusammen, ein langer Schultag liegt hinter uns, wir sind alle aufgekratzt, vielleicht auch müde und erschöpft.

22.11.2019
Wenn ich vorne stehe und sage „Coole Schule“! Und das Ja-Sagen … ich sage lieber Ja! Weil es mir gefällt. Wenn man Ja sagt, kann man etwas machen!
Was sagen die Schüler*innen?
Mir macht Spaß, wenn wir den Anfangskreis machen, wenn wir immer klatschen und dann etwas singen und Rhythmen machen und die werden wir auch ins Theaterprojekt einbauen.
Am meisten mag ich, dass ich hier Spaß habe!
Dennis